Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Tony bowen intersection

Mehr Informationen

Mo, 21.12.2020 - Sa, 23.01.2021

Ort WerkStadt, Emser Straße 124, 12051 Berlin

Links zu diesem Beitrag

www.tonybowen.info

Tony Bowen

Intersection

 

SIMULACRUM
Schaufenster-Ausstellung Nr. 4:

22. Dezember 2020 - 24. Januar 2021
Montag bis Freitag, 10 - 17 Uhr


Emser Str. 124 Ecke Ilsestr.

Da die WerkStadt aufgrund von COVID-19 noch keine der Öffentlichkeit zugänglichen Ausstellungen im Projektraum durchführen kann, werden die Kunstwerke durch unsere Schaufenster in die umliegende Nachbarschaft hinausblicken.

--

 

"Die Arbeit an dieser Serie begann 2015 mit der Erkundung der Grenzlinie an Wänden zwischen benachbarten Reihenhäusern in bestimmten, dicht besiedelten Gebieten. Diese Überschneidungen, die Treffpunkte zweier physischer Existenzen, sind von Gemeinsamkeiten und Kontrasten geprägt: in Teint, Farbe, Textur, Präzision, Instandhaltung, struktureller Integrität und Konformität. Einige Grenzen erscheinen als undurchlässige, festungsartige Barrieren; andere sind weicher, informeller oder sogar nicht existent.

 

Ursprünglich trug dieses Projekt den Titel "Beige Wars" (damals als Parodie auf das häusliche Leben in der Vorstadt gedacht) und wurde auf Eis gelegt. Es wurde (Mai 2020) inmitten der ersten Welle der COVID-Pandemie wieder aufgenommen; eine kritische Zeit, in der unser Verständnis von Gemeinschaft, persönlichem Raum und Sicherheit in Aufruhr geriet und als das Konzept einer "Neuen Normalität" seine neue, unvorhersehbare und konfliktreiche Reise begann: Hilfe, Unterstützung, Einheit und gegenseitige Abhängigkeit auf der einen Seite; Furcht, Angst, Distanzierung und Isolation auf der anderen. Bei der erneuten Betrachtung dieser Fotografien (und der Anfertigung neuer) wird deutlich, dass "die Grenze" schnell neue, fließende Bedeutungen annimmt, sowohl im wörtlichen als auch im metaphorischen Sinne." 

Tony Bowen





*Der Projektraum wird 2020/21 im Rahmen einer Basisförderung (Strukturkosten) durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert.