Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Snowflakelogoklein1

Mehr Informationen

Sa, 17.12.2016 - Sa, 21.01.2017

Ort WerkStadt, Emser Straße 124, 12051 Berlin

Links zu diesem Beitrag

Schneeballprojekt

Stefan Ende

Das Schneeballprojekt

Stell dir vor, du hast fünf Freunde. Diese haben wieder je fünf Freunde, die auch wieder je fünf Freunde haben usw. …

Wie viele Stufen bräuchte man, um mit der gesamten Menschheit verbunden zu sein?

 

Die Weltbevölkerung im Jahr 2015 lag bei etwa 7,35 Milliarden Personen. Mit 14 Stufen des Experiments würde man statistisch gesehen bereits 7.629.349.530 Menschen erreichen.

So betrachtet ist jeder Mensch auf der Erde also über 14 Stufen mit jedem anderen Menschen dieser Erde verbunden.

 

Warum ist das wichtig? Viele Krisen unserer Zeit hängen unter anderem damit zusammen, dass Menschen sich voneinander abgrenzen und zu wenig Empathie für die Situation anderer Individuen aufbringen.

 

Das Schneeballprojekt will die Idee der Verbundenheit des Einzelnen mit der Welt persönlich und ästhetisch erfahrbar machen. Als Medium sollen hierbei weiße Streichholzschachteln dienen.

 

Eine Person wird zu Beginn des Projekts 5 ihr persönlich bekannten Menschen je eine Streichholzschachtel mit der Bitte überreichen, diese künstlerisch zu gestalten. Zusätzlich erhalten die 5 Personen je 780 weitere Blanko-Streichholzschachteln mit der Bitte, diese an 5, ihnen persönlich bekannte Personen mit derselben Information zu überreichen usw.

Insgesamt wird diese Kette über fünf Stationen gehen und insgesamt 3906 Personen erreichen.

 

Die individuell gestalteten Streichholzschachteln sollen auf demselben Weg über die persönlichen Kontakte zurück an den Ursprung gelangen und im Rahmen einer Gruppenausstellung, zu der alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler eingeladen werden, gezeigt werden.