Dagmar Weiß
Personal Training
"Die Arbeiten des Projektes behandeln das Thema der Selbstoptimierung. Der Begriff an sich impliziert bereits das Spannungsfeld des Diskurses: Es gibt ein allgemeinmenschliches Bedürfnis sich zu verbessern, das bestmögliche selbst zu werden. Doch wer oder was definiert, was „gut“ und erstrebenswert ist? Ist es wirklich das eigene Empfinden, das „selbst“?
Inwiefern ist dieses Selbst überhaupt trennbar, vom eigenen Lebensumfeld, von gesellschaftlichen Normen und sozialem Kontext, von Effizienz- und Verwertbarkeitserwartungen marktwirtschaftlicher Produktions- und Arbeitsstrukturen, in die die Individuen eingebunden sind?" Dagmar Weiß